Entkernung & Abbruch
Hausräumung & Entsorgung
Ausbau von Türen ·
Fenster ·
Einbauschränke ·
Entfernen von Wandbelägen ·
Gebäudeabbruch ·
Vorbereitung für den Abbruch
Zurück zur Startseite
Über uns
Das macht uns besonders
unsere Projekte
Demontage
Industrieanlagen
Krananlagen
Elektroanlagen
Hallen Sanitär- u. Lüftungsanlagen
Industrierückbau
Kraftwerke
KläranlagenTankanlagen
Förderanlagen
Filteranlagen
Transformatoren
Produktionsanlagen
Schadstoffsanierung
EKAS 6503 (CH)
TRGS 519, 521, 524 (DE)
Asbest KMF PAK PCB
Wasser- und Brandschäden
Schimmelbehandlung
Entschichtung
Lackierte Anlagen
Tanksysteme
Steht eine Umnutzung eines Bestandsgebäudes bevor, muss dieses generalsaniert werden oder wird ein Gebäude abgerissen, muss dies meist zuerst entkernt werden. Beim Entkernen wird das Gebäude bis auf die Grundsubstanz zurückgebaut. Treten dabei Schadstoffe auf, müssen diese in Form einer Schadstoffsanierung vorher entfernt werden, da sonst erhebliche Strafen und Mehrkosten entstehen. Durch unsere erfahrenen Mitarbeiter, die auf Schadstoffe geschult sind, werden plötzlich auftretende, im Gutachten nicht aufgeführte Schadstoffe zuverlässig erkannt und entsprechende Massnahmen eingeleitet.
Zudem ist eine Entkernung beim Abbruch kostensenkend, da das Material vorab getrennt wird.
Es können aber auch nur einzelne Bereiche und Räume in Gebäuden entkernt werden, um eine grundlegende Sanierung und Modernisierung der Gebäudeteile durchzuführen.
Auch im Denkmalschutz, wenn die Fassade oder bestimmte Gebäudeteile erhalten werden sollen, kommt auch die Entkernung zum Einsatz. Durch die Kernsanierung dieser alten Gebäude kann die Bausubstanz des Gebäudes wieder vollständig hergestellt und modernisiert werden, ohne dass das Gebäude seinen Charakter und sein Aussehen verliert. Die Entkernung dieser Gebäude ist meistens von der zuständigen Denkmalschutzbehörde ausgelöst und muss nach streng definierten Vorgaben zum Erhalt der Denkmäler erfolgen.
Entkernungs- & Abbruchprojekte
Portalkranrückbau mit Kranbahnen
Rückbau der Generatoren und Turbinen
Generatoren- und
Turbinenrückbau im
Wasserkraftwerk
Fridingen a. d. Donau
Lack der Turbinen PCB haltig